Abk�rzung zur Hauptnavigation Abk�rzung zu den Newsmeldungen Abk�rzung zu den Topstories  
 
medat.png
 
 
 
Hauptnavigation
  • Home
  • Allgemeine Informationen
  • News
  • Termine
  • Aufnahmetest
  • FAQs
 
Aufnahmetest / Vorbereitungskurse und -materialen / Studien
 
Subnavigation
  • VMC (Vorbereitungsunterlagen)
  • Testinhalte
  • Testauswertung
  • Videothek
  • Tipps zur Vorbereitung
  • MedAT-Mythen
  • Vorbereitungskurse und -materialen
    • Studien


Inhaltsbereich

Studien Vorbereitungskurse

Die Medizinische Universität Wien hat eine Studie zu unterschiedlichen Vorbereitungsstrategien publiziert. Es macht demnach keinen Unterschied, ob man sich mittels eines Vorbereitungskurses oder durch selbstorganisiertes Lernen in Kleingruppen auf den Aufnahmetest MedAT vorbereitet.

Arendasy, M. E., Sommer, M., Gutiérrez-Lobos, K., & Punter, J. F. (2016). Do individual differences in test preparation compromise the measurement fairness of admission tests? Intelligence, 55, 44-56. https://doi.org/10.1016/j.intell.2016.01.004

Weitere Studien bzgl. der Vorbereitung für Aufnahmetest kommen zu ähnlichen Ergebnissen: Vorbereitungskurse bzw. „test coaching“ bringen kaum Vorteile gegenüber MitbewerberInnen, die sich ohne diese vorbereitet haben.

Allalouf, A., & Ben‐Shakhar, G. (1998). The effect of coaching on the predictive validity of scholastic aptitude tests. Journal of Educational Measurement, 35(1), 31-47.

Becker, B. J. (1990). Coaching for the Scholastic Aptitude Test: Further synthesis and appraisal. Review of Educational Research, 60(3), 373-417.

Powers, D. E. (2012). Understanding the Impact of Special Preparation for Admissions Tests. ETS research report series, 2012(1), i-15.

Powers, D. E., & Rock, D. A. (1998). Effects of Coaching on SAT® I: Reasoning Scores. ETS Research Report Series, 1998(2), i-17.

 
Drucken
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt